Hans-Fallada-Schule News
Er brennt…yipiiiehh! Und viel besser er hält! Der Ofen ist nun fast fertig. Nun müssen wir ihn ein paar Mal anheizen. Erst mit wenig Temperatur, später dann mit höheren, damit sich das Gemäuer daran gewöhnen kann. Das Thermometer hat heute das erste Mal die 250° Celsius überstiegen. Diese Woche werden noch die restlichen Stellen über...
In den vergangenen Wochen durften unsere 7. Klassen etwas Besonderes erleben. Sie wurden im Rahmen des Sportunterrichts vom ehemaligen Boxweltmeister Matthias Pelk in „Fitness und Konditionierung“ gelehrt. Ein besonderes Highlight war zum Abschluss der Besuch der Boxsportschule Pelk in Weißwasser. Wie so oft ließen sich nicht al...
Hier noch ein paar Eindrücke vom Steinofen-Endspurt! Bei schönem Wetter macht die Arbeit doch gleich viel mehr Spaß. Beim Bau der Kuppel mussten wir natürlich das Thermometer integrieren, mit dem wir später die Temperatur im Brennraum messen können. Das Thermometer wurde außen angebracht und hat einen Fühler, der bis in den Brennraum reicht. ...
In den ersten Wochen haben wir die Grundlage für den Ofen gebaut. Nun ging es an die eigentliche Brennkammer, was die schwerste Aufgabe des Projektes ist. Zunächst durften die Schüler wieder mauern. Wir mussten die Schablone von unten „verkleinern“ und mauerten dann wieder halbierte Klinkersteine um den vorgefertigten Bogen. Dazu nutzten wir h...
…was viele Erwachsene nach getaner Arbeit brauchen, tut auch uns und unseren SchülerInnen gut. Deshalb sind wir froh über unseren Schulgarten, das Insektenhotel und die Möglichkeiten „im Hinterhof“ der Schule. Neue Kräuter und Gemüse wurden angepflanzt. Zuvor musste natürlich Unkraut beseitigt und umgegraben werden. Außerdem wurde ein neues Be...
Vergangenes Jahr bekamen wir 2 Apfelbäumchen für unseren Schulgarten gespendet. Sie haben sich an die neue Umgebung gewöhnt und vielleicht können wir dieses Jahr die ersten kleinen Äpfel ernten? Viel wächst natürlich noch nicht. Das braucht noch Zeit! Aber es ist schön, zu sehen, dass alles wieder wächst und gedeiht. Was de...
Yuhuu! Wir sind wieder dabei beim EU-Förderprogramm "Milch, Obst und Gemüse"! Wir wurden mit ausgelost und zählen damit zu den Priviligierten, jeden Tag frisches Obst und Gemüse zu bekommen. Unsere Grundschulkinder freuen sich sehr darüber, denn die Kostbarkeiten sind täglicher Bestandteil ihres Klassenfrühstücks! Ein großes "Dankeschön" an die Ini...
Was jetzt? Wie macht man eine Betonschicht auf ein Loch, ohne dass der "Matsch" nach unten fällt. Hierzu standen wir zahlreiche Minuten vor unserem Bauwerk und überlegten gemeinsam. Natürlich (!) - eine Schalung muss gebaut werden! Aber wie bekommt man diese Holzkonstruktion so hin, dass man sie danach aus der unteren Kammer wieder herausholen kann...
Nachdem das Funadament ausgehärtet war, wir den Bogen um die Schablone gesetzt haben, durften sich die Schüler nun an den ersten "Raum" wagen, den wir für unseren Ofen benötigen. Nach Fertigstellung werden wir in dieser Kammer trockenes Holz, Anzündholz und das Backgeschirr lagern können. Aber bis dahin ist noch eine bauliche Wegstrecke zu gehen! U...
In großen Schritten geht es mit unserem Bauwerk voran. Wir haben bisher 3 sehr fleißige Helfer, die auch mit großer Freude dabei sind. Nach dem Fundamentlegen baute unser GTA "kleine Handwerker" eine Schablone für den nachfolgenden Bogenbau. Dieser machte danach sehr viel Freude! Die Klinkersteine mussten in Waage um die Holzschablone mit Mörtel ge...
Diese Woche haben wir begonnen unseren Steinofen zu bauen. In die einzelnen Arbeitsschritte spannen wir Interessierte SchülerInnen mit ein und heute wurde im GTA „kleine Handwerker“ eine Schablone für den Steinbogen angefertigt, den wir nächste Woche mauern werden. Hier ein paar Impressionen vom Fundament-Legen mit Estrich, Betonmischer, ...
Schule ist ein Privileg, aber manchen SchülerInnen fehlt oft aus verschiedenen Gründen die Motivation. Das können Probleme mit MitschülerInnen sein, mit Fachpersonal oder Dinge, die sie von zuhause mitbringen. Wie gut, dass es auch in der Schule tolle Tools gibt, die wir einsetzen können zum motivieren, trainieren und fokussieren. Hi...
Natürlich erinnern wir uns alle an unser Schulfest. Dabei unterstützte uns u.a. auch das Spielmobil vom Schlupfwinkel e.V. Weißwasser. Nun brauchen Sie unsere Hilfe! Der Bus ist in die Jahre gekommen und bekommt nun leider kein TÜV mehr. Deshalb sucht der Verein jetzt ein neues Spielmobil und sammelt dafür Spenden. Nähere Informationen findet ...
Die Sonne scheint, es wird wieder wärmer und wir alle wollen immer wieder nach draußen! Wir wollen dieses Jahr hinter unserer Schule ein wenig "umbauen". Schon lange schwebt uns die Idee eines "grünen Klassenzimmers" vor Augen, wo einzelne Klassen draußen sitzen und arbeiten können. Deshalb wollen wir dieses Jahr verschiedene Sachen in den GTAs und...
Wow! Was für schöne Skulpturen! Unser GTA „Kunstakademie“ hat in einem seiner letzten Treffen diese tollen Werke erschaffen. Immer wieder merken wir, wie wichtig diese kreativen Fertigkeiten (Kunst, Musik, Handwerk, Kochen, Backen) für unsere Kinder sind. Wir sind dankbar für unsere Keramikwerkstatt und die Möglichkeiten, die sich un...
PDF Datei herunterladen
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Kind die Schule besuchen sollte oder nicht, können Sie auf diese Handlungsrichtlinie zurückgreifen. Dateiname: Entscheidungshilfe Dateigröße: 163 kb Datei herunterladen